top of page
echtjetzt!-JT-Modul-4-2022-10-12-©-Luise-Mund-105.jpg

2023 - 2024 | 6 Module | bei Berlin

Jahrestraining
Gewaltfreie Kommunikation

Empathisch wahrnehmen und der eigenen Wahrhaftigkeit Ausdruck verleihen.

Du sehnst dich nach
mehr Lebensfreude und erfüllenden Beziehungen?

Du hast Lust, deine Gefühle und Bedürfnisse besser wahrzunehmen und zu kommunizieren? Du möchtest einen konstruktiven Umgang mit Konflikten entwickeln? Du sehnst dich danach, deine eigenen Grenzen besser zu erkennen und zu kommunizieren? Und du möchtest deine Verletzlichkeit mehr annehmen und den Mut finden, dich damit zu zeigen?

Das echtjetzt! Jahrestraining ermutigt dich, dein Leben zu ändern. Loszulassen, was dir nicht mehr guttut. Und die Schritte zu gehen, hin zu dem, wonach dein Herz sich sehnt.

Intro
echtjetzt!-JT-Modul-4-2022-10-12-©-Luise-Mund-190.jpg
echtjetzt!-JT-Modul-4-2022-10-12-©-Luise-Mund-18.jpg
echtjetzt!-JT-Modul-4-2022-10-12-©-Luise-Mund-1.jpg

Gemeinsam verlernen, was uns von unserem authentischen Ausdruck trennt

Das echtjetzt! Jahrestraining bietet eine umfassende Ausbildung, um die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation zu verinnerlichen. Ein Jahr lang begleiten dich sechs erfahrene Trainer:innen in einer Gemeinschaft von Menschen, die gemeinsam lernen wollen, Mitgefühl für sich selbst und andere zu entwickeln und im Alltag zu kultivieren.

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf maximal 18 Personen begrenzt. Das Training besteht aus sechs Modulen mit insgesamt 23 Ausbildungstagen sowie regelmäßigen Treffen in kleinen Lerngruppen. 

Die Ausbildungsinhalte kombinieren Elemente aus der Gewaltfreien Kommunikation, Körperarbeit, Übungen in der Natur, Council und Achtsamkeitstraining. Wir schaffen einen traumasensiblen Heilungsraum, arbeiten integrativ und mit dem Wheel of Consent®. Das Jahrestraining entwickeln wir seit 10 Jahren stetig weiter.

168+

Teilnehmende

10

Jahre

1.400+

Ausbildungsstunden

Kernfakten

Unser Ansatz

Beim Lernen der Gewaltfreien Kommunikation ist es weniger so, dass etwas Neues gelernt wird, als dass etwas Altes erinnert wird, und das Herz die ganze Zeit nickend zustimmt und sagt: "Ja, so ist es!"

​Körperarbeit

Unser Körper ist der Ort, an dem all unsere Erfahrungen gespeichert sind. Er besitzt seine eigene Weisheit und ermöglicht es uns, uns in verkopften Momenten wieder auf unser inneres Erleben einzulassen. Er ist der Schlüssel zu unseren Gefühlen und Bedürfnissen und ermöglicht uns Selbstregulation, wenn alte Wunden berührt werden. Die Verbindung von Körperarbeit und Gewaltfreier Kommunikation trägt dazu bei, dass wir lernen, unseren Körper bewusst zu spüren, ihm zuzuhören und seiner Weisheit wieder mehr zu vertrauen.

Achtsamkeit & Akzeptanz

Um inneren Frieden zu finden, braucht es ein Ja zu allem, was uns ausmacht – auch zu unseren Widerständen, Mustern, Unzulänglichkeiten, Schwächen, unserer Ungeduld und unserer Größe.

Wir schaffen einen geschützten Raum, der es ermöglicht, innezuhalten und all die Bewegungen in uns fein wahrzunehmen. Dabei unterstützen wir uns gegenseitig, uns mit all dem immer mehr annehmen zu können und ermutigen uns so, ganz die zu werden, die wir in Wahrheit sind. Auf zum Teil spielerische Art und Weise wird das ganze Jahrestraining zu einem Raum, der die Achtsamkeit für unsere Selbstwahrnehmung schult.

Natur als Lernraum

Wir leben in einer lauten Welt der Ablenkung und des Scheins. Auf der Suche nach Wahrhaftigkeit und der ehrlichen Selbstbegegnung ist uns die Natur Lehrerin und Begleiterin. Sie kann uns viel über Akzeptanz und Selbstannahme lehren. In ihr können wir Ruhe finden, und sie ist uns ein Spiegel, in dem wir uns selbst noch tiefer erkennen dürfen und an unsere eigene Natürlichkeit erinnert werden. Deshalb verlassen wir immer wieder den Seminarraum, um draußen in Wald- und Wiesenlandschaften unsere ganz eigene Natur und Wildheit wiederentdecken zu können.

Intuition 

Wenn wir lernen wollen, uns selbst tief zu vertrauen und unsere Gefühle und Bedürfnisse zu fühlen, brauchen wir eine Kraft, die über den Verstand hinausgeht - unsere Intuition. Wir alle haben sie, die innere Stimme, der wir vertrauen können, die signalisiert, ob etwas für uns stimmig ist oder nicht. Gleichzeitig gibt sie uns Sicherheit im Prozess. Sie ermöglicht es uns, in Achtsamkeit an unsere Grenzen zu gehen. Durch sie können wir wahrnehmen, wann es gut ist, Themen, die uns herausfordern, stehen zu lassen, weil sie noch nicht reif sind bearbeitet zu werden, oder zu spüren, wann es gut ist, den Schritt ins Unbekannte zu wagen. So können wir über unsere limitierenden Schutzmuster hinauswachsen.

Unser Ansatz

Aufbau & Ablauf
des Jahrestrainings

Unser Ansatz im echtjetzt! Jahrestraining ist prozessorientiert und baut auf einer bewährten, sich stetig weiterentwickelnden Struktur auf. Die Grundstruktur rahmt die prozessorientierte Herangehensweise bei der die Themen und Fragen der Gruppe im Zentrum stehen.

echtjetzt!-Retreat-2022-11-11-©-Luise-Mund-20.jpg
echtjetzt!-JT-Modul-4-2022-10-12-©-Luise-Mund-156.jpg
echtjetzt!-JT-Modul-4-2022-10-12-©-Luise-Mund-123.jpg
echtjetzt!-JT-Modul-4-2022-10-12-©-Luise-Mund-22.jpg

Modul 1

25.05. - 29.05.2023

  • Miteinander vertraut werden

  • Gruppe werden und Gemeinschaft erfahren

  • Grundverständnis der GFK

  • 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation

  • Vom Mitleid ins Mitgefühl

  • Kraft der Gefühle

  • Bedeutung der Bedürfnisse

  • Grundlagen Trauma-Theorie

  • Wheel of Consent®

Modul 3

31.08. - 03.09.2023

  • Vertiefung Einfühlungsprozess 

  • Der eigenen Kompetenz in der Prozessbegleitung vertrauen lernen

  • Persönlichen Zugang zum Mitgefühl finden

  • Begleitung von Prozessen

  • Kraft des Ja's & Nein's

  • Grenzen wahrnehmen & klar kommunizieren

  • Umgang mit Grenzen: eigenen & denen der anderen

Modul 5

07.12. - 10.12.2023

  • Vertiefende Arbeit mit inneren Anteilen

  • Versöhnung mit ungeliebten Anteilen

  • Umgang mit Zweifeln & innerer Zerrissenheit 

  • Prozessbegleitung für kraftvolle Entscheidungen & einen authentischen Selbstausdruck

  • Verbindende Ehrlichkeit

  • Schwierige Themen ansprechen

Modul 2

29.06. - 02.07.2023

  • Grundlagen der Prozessbegleitung mit GFK

  • Einfühlungsprozess (Intuitives Begleiten)

  • Wege ins Selbstmitgefühl

  • Council - beherzter Gruppenprozess

  • Training der Intuition

  • Bedeutung der inneren Beobachter:in bei der Selbstregulation

  • Vertiefung Körperbewusstsein und Präsenztraining 

Modul 4

29.09. - 03.10.2023

  • Arbeit mit inneren Anteilen

  • Umgang mit verletzten Anteilen in der Prozessbegleitung

  • Vertiefung Trauma & GFK

  • Unterscheidung von Emotionen & Gefühlen

  • Umgang mit emotionalen Zuständen

  • Konstruktiver Umgang mit Ärger & Wut

  • Mut zur eigenen Größe

  • Bewusstsein zum eigenen Potential

Modul 6

18.01. - 21.01.2024

  • Konfliktklärung mit GFK

  • Schuld vs. Verantwortung

  • GFK & sozialer Wandel

  • Abschiedsprozesse bewusst gestalten

  • Persönliche Ausrichtung - Ruf des Herzens

  • Die Power und Trauer in Abschiedsprozessen

  • Bewusstes Auflösen der Gemeinschaft und mit den Geschenken und Erfahrungen für den weiteren Weg ausrichten

Du willst beim echjetzt! Jahrestraining dabei sein?

Inhalte & Ablauf
Eindrücke

Was dich auf der Reise erwartet

"Ich bin davon überzeugt, dass es eine dieser großen Entscheidungen war, von denen man später sagt: "Das war die beste Entscheidung meines Lebens!"

"Ich verbinde mit dem Jahrestraining einen sicheren Raum, um wirklich tief in das Wesen der Gewaltfreiheit einzusinken und sowohl gegenüber sich selbst, als auch gegenüber anderen eine Haltung zu kultivieren, die ich persönlich grundlegend für Frieden halte:

Gemeinschaft zu erleben und zu erfahren, was uns im Grunde alle vereint, unsere Gefühle und Bedürfnisse. Transparenz sich zeigen zu können, gesehen zu werden und andere zu sehen. Annahme alles zu bejahen und willkommen zu heißen, was sich zeigt. Den Kampf in sich selbst zu beenden und nicht mehr irgendwie sein zu müssen. Reflexion sich der eigenen Vorurteile und Bewertungen bewusst zu werden und sich immer wieder zu fragen: "Was hat das mit mir zu tun?"

In diesem Prozess werde ich getragen und gehalten von wunderbaren Menschen, die mir mit Liebe und Fehlerfreundlichkeit begegnen und gleichzeitig trage und halte ich selbst diesen Raum mit. Das fühlt sich unglaublich selbstwirksam an.

 

Ich erlebe den Zauber, berührt zu werden und andere zu berühren, mich selbst verletzlich zu zeigen und andere in ihrer Verwundbarkeit zu sehen und gleichzeitig erlebe ich mich selbst darin, wie ich diese Geschenke auch immer mehr nach draußen in die Welt tragen kann.

Das Jahrestraining ist weit mehr als "Persönliche Entwicklung". Es ist Friedensarbeit!"

Anja | echtjetzt! Jahrestraining '22/'23