
Persönliche Entwicklung
Jahrestraining
Inhalte und Ablauf
Leitung
Sören Bendler
Trainer für Gewaltfreie Kommunikation, Coach
Team
Co-Leitung - Sören Heise
Trainer für Gewaltfreie Kommunikation & Coach
Assistenz - Shirin Dyanat
Stimmtrainerin, Sprachlehrerin & Lehmbauerin
Assistenz - Simon Heitz
MA Theaterpädagoge, Theatertherapeut i.A.
Älteste - Monika Fibiger
Organisationsberaterin, Führungscoach, Supervisorin
Modul I:
-
Philosophie und Menschenbild
-
Gefühle und Bedürfnisse
-
Präsenz
-
Die 4 Schritte des Einfühlungsprozesses
-
Erkennen der eigenen Kommunikationsmuster
Modul II:
-
Einfühlung in das innere Kind – Stärkung des inneren Erwachsenen
-
Umgang mit Ängsten
-
Erkennen der eigenen Abhängigkeiten
-
Sinn und Bedeutung 'Innerer Zeuge'
-
Präsenztraining
Modul III:
-
Umgang mit herausfordernden Situationen
-
Die eigenen Grenzen wahrnehmen und gewaltfrei setzen
-
Statt gegen andere, für sich eintreten
Modul IV:
-
Vergebung und liebevoller Umgang mit sich selbst
-
Schuld vs. Verantwortung
-
Empathie im Alltag
-
Körperempathie
Modul V:
-
Glaubenssätze transformieren
-
Training der Intuition
-
Wertschätzung
Modul VI:
-
Innere Ausrichtung und Transfer in den Alltag
-
Positive Glaubenssätze
-
Sozialer Wandel
-
Zusammenfassung und Abschluss der Ausbildung
Wir werden an allen Wochenenden den Einfühlungsprozess üben und unsere Präsenzfähigkeit vertiefen. An den einzelnen Wochenenden legen wir den Fokus auf die genannten Aspekte, welche eine präsente und gelingende Kommunikation blockieren.

Umfang
Die Ausbildung hat einen Umfang von insgesamt 172 Zeitstunden zzgl. ca. 65 Zeitstunden für Treffen in Übungsgruppen und Webinaren.
Präsenztage: 25
An- und Abreisetage / ohne Präsenztage davor: 12
Teilnahmebestätigung
Für jedes abgeschlossene Modul gibt es eine Teilnahmebestätigung. Zum Abschluss des Jahrestraining gibt es ein Teilnahmezertifikat üder den erfolgreichen Abschluss des echtjetzt! Jahrestrainings, in dem alle behandelten Inhalte beschrieben sind.
Voraussetzung für Bestätigung über das erfolgreiche Abschließen ist die Teilnahme an allen Modulen. Einzelne Module können im Jahrestraining 2022 nachgeholt werden.
Nach jedem Modul gibt es die Möglichkeit eine Zwischenprüfung zur beruflichen Fortbildung echtjetzt!-Trainer:in für Gewaltfreie Kommunikation abzulegen. Infos im Seminar.