
Über uns
Sören Bendler (er/ihn)
-
Ich bin 1976 in Magdeburg geboren
-
Lebe mit meinen Töchtern in Berlin
-
1998 erste Encounter Gruppen
-
Seit 2002 in der Erwachsenenbildung tätig
-
Bis 2012 als Diplom Sozialpädagoge in der Schulsozialarbeit und als Leiter eines Kinder- und Familienzentrums tätig
-
Seit 2013 selbständig als Kommunikationstrainer und Coach
-
2016 Gründung des Trainer:innen-Netzwerkes echtjetzt!
-
2020 Gründung des Trainer:innen-Kollektivs und des echtjetzt! e.V.
Ich begegnete der Haltung, für die auch die Gewaltfreie Kommunikation steht, schon früh in meinem Leben. Meine ersten Berührungspunkte bekam ich durch die Kinderrechtsbewegung und Bücher von Carl R. Rogers.
Die Botschaft, dass wir Menschen grundsätzlich sozial konstruktive und vertrauenswürdige Wesen sind, wenn wir in einer Atmosphäre aufwachsen oder ein Gegenüber haben, welches uns authentisch, akzeptierend und mit Mitgefühl begegnet, hat mich sehr angesprochen und mir Hoffnung gegeben.
Die Frage, wie die Beziehungsqualitäten, Empathie, Authentizität, Wertschätzung und Akzeptanz gelebt werden können und persönliche Krisen motivierten mich, Therapien zu machen, Selbsterfahrungsseminare und Fortbildungen zu besuchen, durch die ich viele wichtige Impulse für meine heutige Arbeit bekam.
So lernte ich auch die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen. Sie ist für mich ein alltagstauglicher Weg, die Qualitäten von Akzeptanz, Wertschätzung, Authentizität und Mitgefühl im Leben zu erinnern und zu integrieren.
Durch mein intensives Suchen, nach Wegen, diese Qualitäten erfahrbar zu machen, bin ich vielen Zugängen begegnet, welche meine Art, die GFK zu vermitteln stark beeinflussten. Dazu gehört ein sehr gegenwärtiger Zugang über den Körper, den Atem und die Natur.

Meine Ängste sind mein Potential – Wo die Angst ist, ist der Weg!
Am Anfang meines Weges waren mein Selbstwert und mein Selbstvertrauen tief erschüttert. Ich war völlig „verkopft“, hatte kaum Zugang zu meinen Gefühlen und konnte nicht mehr weinen.
Mittlerweile ist ein viel tieferes Einverstanden Sein mit mir selbst und ein intensiveres Fühlen möglich, was mir eine grundsätzliche Zufriedenheit mit dem Leben, mehr Frieden und Lebendigkeit schenkt und mich ermuntert weiter über mich und das Leben zu lernen.
Mein schwerer Start und meine persönlichen Erfahrungen helfen mir, Menschen zu begleiten, zu unterstützen und zu ermutigen sich zu trauen, sich ganz auf sich und das Leben einzulassen – mit allem was dazu gehört.
Meine Qualitäten sind:
-
dass Öffnen und Halten von sicheren Räumen für intensive Prozessarbeit
-
Geduld zu haben und Vertrauen zu schenken
-
Auch in Krisen das liebenswerte und menschliche im Blick zu behalten
-
In der Konfliktmediation sichtbar machen, worum es im Grunde geht und die Emotionalität konstruktiv mit einzubeziehen
-
Das Mediieren von großen Gruppen
-
Intensität mit Leichtigkeit zu verbinden
-
Die Stärke der eigenen Verletzlichkeit erfahrbar zu machen
-
Raum zu geben, dich so anzunehmen, wie du bist
-
Diese tiefen menschlichen und spirituellen Wahrheiten auf ganz unaufgeregte Weise in weltliche Räume zu tragen