
Sozialer Bereich
GFK-Ausbildung in der sozialen Arbeit
Jahrestraining
Gewaltfreie Kommunikation
in der sozialen Arbeit
In diesem Jahrestraining für Fachkräfte in der sozialen Arbeit werden Haltungen und Handlungsstrategien vorgestellt und verankert. Das Training unterstützt und stärkt die professionell Tätigen und kommt dadurch auch den Menschen zugute, welche die Angebote sozialer Arbeit nutzen.
Genau hier setzt das Jahrestraining Gewaltfreie Kommunikation in der Sozialen Arbeit an:
In der Ausbildung wird die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg in all ihren Aspekten vorgestellt und trainiert, sodass Sie diese Haltung immer mehr in Ihr Leben integrieren können und sie Ihren Arbeitsalltag erleichtert. Die Ausbildung rückt das Wohl der Fachkräfte in den Fokus und trägt dazu bei, dass Phänomenen wie Burnout und Überforderungen präventiv begegnet werden kann. Wir vermitteln konkrete Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamkultur, Gesprächsführung und Beratung, Gruppenarbeit und Konfliktlösung.
Unsere Herangehensweise ist praxisorientiert und lädt Sie zu einem hohen Maß an Interaktion, Reflektionsbereitschaft und Selbstverantwortung ein. Durch Übungen an Beispielen aus ihrem Arbeitsalltag wird das Gelernte für ihre Klient:innenkontakte und Teamsituation anwendbar. Sie erlangen die Kompetenzen, Win-Win-Win-Situationen für sich, Ihr Gegenüber und Ihr Lebensumfeld zu kreieren.

Inhalte
Unsere Herangehensweise ist praxisorientiert und lädt Sie zu einem hohen Maß an Interaktion, Reflektionsbereitschaft und Selbstverantwortung ein. Durch Übungen an Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag wird das Gelernte für Ihre Klient:innenkontakte und Teamsituation anwendbar.
In dieser Ausbildung trainieren wir:
-
den Einfühlungsprozess der Gewaltfreien Kommunikation
-
Grenzen ziehen und "Nein" sagen können
-
Handwerkszeug für den Umgang mit herausfordernden Situationen und zur Selbstklärung in Krisen
-
viele neue Werkzeuge, um die eigene Präsenz weiter zu vertiefen
-
Erlangen einer feineren Selbstwahrnehmung
-
authentische und ehrliche Kontakte schaffen und halten
-
Konflikte klären mit Gewaltfreier Kommunikation
-
schneller Klarheit über die eigenen Bedürfnisse bekommen und Wege zu ihrer Erfüllung zu finden
-
mehr Klarheit über eigene Kommunikationsmuster bekommen

Krise kann ein produktiver Zustand sein. Man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
– Max Frisch