top of page
echtjetzt! Gewaltfreie Kommunikation in der sozialen Arbeit

Sozialer Bereich

Inhouse-Seminare

echtjetzt! Achtsamkeit und Wertschätzung im Arbeitsalltag

Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.

– Pearl S. Buck

Achtsamkeit und Wertschätzung im Arbeitsalltag

Wenn wir Achtsamkeit und Freude in unser Leben bringen, profitieren davon alle in unserer Umgebung. Damit wir in der beruflichen Praxis für andere Menschen da sein können und ihnen mit Wertschätzung, Respekt und Achtung zu begegnen, braucht es in uns selbst eine Basis, die gut genährt ist: Achtsamkeit uns selbst gegenüber, Wertschätzung und Anerkennung für das, was wir sind und täglich schaffen. Unsere Haltung uns selbst gegenüber setzt sich im Miteinander fort und führt zu mehr Bewusstheit und Wohlbefinden in unserer Umgebung.

Beobachten und spüren, die Wahrnehmung für unseren Körper und unsere Gefühle ermöglichen es uns, aus der Enge des Stressmodus auszusteigen und konsequente Selbstfürsorge zu ermöglichen.

Dieses Seminar stellt verschiedene Übungen vor, mit denen wir einen liebevollen und wohlwollenden Blick auf uns selbst richten und auf das, was wir brauchen.

Elemente und Übungen des Seminars sind so gestaltet, dass sie als tägliche Praxis der Selbstfürsorge in den persönlichen Arbeitsalltag, wie auch in die Teamkultur übernommen und verankert werden können.

Inhalte

  • Wahrnehmung: Denken, Spüren, Fühlen

  • Wertschätzung und Dankbarkeit

  • Mitgefühl mit uns selbst: Bedürfnisse erkennen und Strategien entwickeln

  • Gelingendes Miteinander

  • Zur Ruhe kommen

  • Stille erfahren

Termin anfragen

Haben Sie Interesse an einem maßgeschneiderten und unverbindlichen Angebot für ein Seminar zum Thema "Achtsamkeit und Wertschätzung im Arbeitsalltag", kontaktieren Sie uns.

 

Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

bottom of page