
Sozialer Bereich
Inhouse-Seminare

„Nicht der Konflikt ist das Problem, sondern die Art und Weise wie wir mit ihm umgehen.“
Unbekannt
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Ob mit den Menschen, die wir begleiten, z.B. Kindern und Jugendlichen, ob mit Kolleg:innen, Vorgesetzten oder Institutionen, überall in der Sozialen Arbeit kann Kommunikation missglücken und Konflikte das Leben belasten.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg ist ein Weg, mit Klarheit und Souveränität die Beziehungen in unserem Arbeitsumfeld zu gestalten und gut für sich selbst zu sorgen.
In dem Einführungsseminar lernen Sie die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen. Anhand konkreter Beispiele aus dem Arbeitsalltag wird die Haltung und das Menschenbild der GfK deutlich.
Inhalte
-
Eine ehrliche und direkte Kommunikation im Team
-
Eine unterstützende und alltagstaugliche Feedbackkultur
-
Ein konstruktiver Umgang mit Ärger, Wut und Aggression
-
Ein verbindliches und vertrauensvolles Miteinander
-
Ein professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
-
Selbstfürsorge durch einen tieferen und einfühlsameren Kontakt zu sich selbst
-
Konfliktkompetenz durch Bedürfnisorientierung