
Sozialer Bereich
Inhouse-Seminare

Ärger ist ein wunderbarer Hinweis, er ist ein Wecker. Sobald ich ärgerlich werde, weiß ich, dass ich den anderen nicht richtig gehört habe.
– Marshall B. Rosenberg
Kooperation statt Konflikt
Konflikte gehören auch in sozialen Einrichtungen und Institutionen zum Alltag. Werden sie für die Mitglieder eines Teams zur Belastung, stören sie das kollegiale Miteinander und die Kooperation im Team.
In diesem Seminar werden den Teilnehmenden Methoden an die Hand gegeben, die dazu beitragen, in Konfliktsituationen souverän zu agieren. Das Ziel ist es, das Verständnis zu erhöhen, wie es zu Konflikten kommen kann und sich anbahnende Konflikte frühzeitig zu erkennen, sie gar nicht erst aufkommen zu lassen und bestehende konstruktiv zu bewältigen.
Inhalte
-
Umgang mit Konflikten aus dem persönlichen und beruflichen Umfeld
-
Konfliktursachen in der Kommunikation: Die Rolle von Gefühlen und Bedürfnissen
-
Das Vier-Schritte-Modell für einen empathischen Umgang mit Konflikten
-
Die Bedeutung von Ärger und Wut
-
Grenzen setzen