top of page
echtjetzt! Über uns

Über uns

echtjetzt! Team

Gute Lernräume sind in erster Linie sichere Räume, in denen wir uns als Menschen ganz angenommen erleben und uns trauen, uns mit dem zu zeigen, was uns bewegt.

Kommunikation ist Ausdruck unserer Persönlichkeit. Somit ist die Entwicklung unserer Kommunikationskompetenz immer auch eine Auseinandersetzung mit unserer Persönlichkeit.

echtjetzt! – Unser Name ist für uns Programm. Das bedeutet für uns, wahrhaftig (echt) zu kommunizieren und ganz präsent und gegenwärtig (jetzt) zu sein.

Uns ist wichtig, das, was wir lehren, auch zu leben. Wir lassen uns als Team begleiten und sind selbst als Lernende auf dem Weg. So entwickeln sich unsere Arbeit und unsere Angebote immer weiter.

In der Leitung

  • Ist uns die Verbindung von Professionalität und Menschlichkeit wichtig – Professionalität durch gute Visualisierung, Methodenkompetenz und Sicherheit in der Gestaltung von Gruppenprozessen verbunden mit Nahbarkeit, Fehlerfreundlichkeit, Integrität und Authentizität.

  • Wir bringen uns ganz als Menschen ein, also auch mit unserer Verletzlichkeit, gehen mit auf die Reise und eröffnen so Räume, die ermutigen und es erleichtern, sich auf das Abenteuer der Selbstbegegnung einzulassen.

  • Wir sind Leitung auf Augenhöhe und gehen gleichzeitig voll in Leitungsverantwortung und Rolle.

  • Wir schaffen sichere Räume, in denen Selbstbegegnung und Ehrlichkeit ermöglicht werden.

  • Wir laden auch den Spaß, die Freude und den Humor mit ein.

  • Uns ist wichtig, die spirituelle Dimension der GfK erfahrbar zu machen und mit pragmatisch, alltagstauglichen Lebensfragen zu verbinden.

Qualitäten für gute Lernräume

Professionalität mit Menschlichkeit, Fehlerfreundlichkeit, Absichtslosigkeit, Humor, Weisheit, Tiefe, Spielfreude, Intensität, Ernsthaftigkeit, Berührbarkeit, Verletzlichkeit und Leichtigkeit.


Wir verstehen uns dabei als Verbindungs- und Raumöffner:innen, Wegbegleiter:innen sowie Katalysatoren für nachhaltigen Frieden im Innen und Außen.

echtjetzt! Team

echtjetzt-Portraits-2021-08-23-©-Luise-M

Sören Bendler (er/ihm)

 

Die GFK lehrt uns im Grunde nichts Neues. Sie erinnert uns vielmehr an den Platz hinter unseren Masken & Mustern, an dem wir uns selbst und dem Leben tief vertrauen.

 

Mein Anliegen: Menschen ermutigen & unterstützen, wieder an diesen Platz und damit nach Hause zu kommen.

echtjetzt!-JT-Modul-4-2022-10-12-©-Luise-Mund-26.jpg

Karin Feissel (sie/ihr)

 

Wir lieben die Natur vor allem deshalb, weil sie nicht urteilt.

 

Mein Anliegen: durch wertungsfreies Verständnis (Selbst-)Vertrauen stärken.

echtjetzt-Portraits-2021-05-02-©-Luise-Mund-27.jpg

Sören Heise (er/ihm)

 

Wir können nur den Frieden in der Welt bewirken, den wir in uns tragen!

 

Mein Anliegen: Menschen ermutigen und begeistern, ihrer eigenen Wahrheit zu folgen.

echtjetzt-Portraits-2021-10-11-1_edited.

Shirin Dyanat (sie/ihr)

 

Die Veränderung der Welt, in der wir leben, beginnt bei uns.

Mein Anliegen: Einen Raum mitkreieren, in dem alles sein darf und die Kräfte in uns eine Stimme bekommen.

echtjetzt!-JT-Modul-4-2022-10-12-©-Luise-Mund-21.jpg

Kathrin Geissler-Wolf  (sie/ihr)

 

Natürliches Wachsen und Heilung stecken in uns allen. Wissen wir um unsere Gaben und bringen diese in die Welt, tragen wir zur Heilung des Ganzen bei.


Mein Anliegen: herzvolles Nähren auf vielen Ebenen.

echtjetzt!-Team-Jessi-2.jpg

Jessica Sorowka (sie/ihr)

 

Wenn Menschen sicher sind, können sie neue Schritte wagen und Entwicklung geschieht von allein.

 

Mein Anliegen: sichere Räume schaffen, in denen Menschen ihr eigenes Tempo finden.

echtjetzt-Portraits-2021-05-02-©-Luise-Mund-31.jpg

Simon Heitz (er/ihm)

 

Wir wachsen und entfalten uns da, wo wir uns ganz zeigen können.

 

Mein Anliegen: Räume zu eröffnen, in denen Menschen spielerisch wachsen und Verbindung erfahren.

echtjetzt! Reinfried Blaha

Reinfried Blaha (er/ihm)

 

Fühlen braucht Mut. Darin liegt der Schlüssel zur Lebendigkeit.

 

Mein Anliegen: Räume der Verbundenheit zu öffnen.

Über uns - Team

echtjetzt! Partner:innen

Caroline Winning

Caroline Winning

www.carolinewinning.com

Ist Mitbegründerin des echt jetzt! Netzwerkes und eine wichtige Wegbegleiterin. Mit ihrer systemischen und integralen Perspektive bereichert sie unsere Arbeit und persönliche Weiterentwicklung.

 

Wir sind froh über die gemeinsamen Angebote, wie das Visionsseminar und können zur Ergänzung unserer Arbeit auf dem Weg der persönlichen Entwicklung oder für Organisationen und Unternehmen die Angebote von Caroline sehr empfehlen.

Moderatio

Dr. Monique Lampe

www.moderation.com

Wir schätzen Moniques Erfahrung und Kompetenz in der Business- und Großgruppenmoderation und erleben den fachlichen Austausch sowie die gemeinsamen Projekte als große Bereicherung.

 

Was uns im Herzen verbindet, ist die ganzheitliche Herangehensweise und das potentialorientierte Menschenbild als innere Grundhaltung. Im Zentrum unserer Zusammenarbeit steht die Stärkung der Beziehungsebene.

Wildnisschule Hoher Fläming

Wildnisschule Hoher Fläming

www.wildnisschule-hoherflaeming.de

Wir schätzen die Arbeit der Wildnisschule und vor allem deren Gründer Paul Wernicke.

 

Für uns ist Wildnispädagogik, wie dort vermittelt und gelebt wird, ein weiterer Zugang in dieselbe Haltung. Sich verbinden mit der inneren und äußeren Wildnis.

 

Wir nutzen den Platz gern für unsere Angebote „Walk a Way“, „Auszeit in der Natur“ und „GfK geht in die Wildnis“.

Join GmbH

Join GmbH

www.join.de

Die Join GmbH unterstützt Unternehmen im Bereich der Digitalisierung, um die Zusammenarbeit zu erleichtern und die Wirksamkeit zu erhöhen.

 

So auch immer stärker im sozialen Bereich. Und auch hier zeigt sich, dass die Struktur, klare nachvollziehbare Abläufe und die richtigen Werkzeuge wichtig sind, für ein gelingendes Miteinander. Doch um einen wirklichen Wandel zu gestalten, ist es wichtig auch ein Augenmerk auf die Haltung und die Einstellungen, mit denen die Werkzeuge benutzt werden zu richten.

 

So haben wir in der Join GmbH ein Partnerunternehmen, dass auch seine eigene Firmenkultur und die Zusammenarbeit immer weiterentwickelt.

Kristina Werth

www.frau-sein.org

Ist Mitbegründerin des echtjetzt! Netzwerkes und hat die Grundausbildung für Gewaltfreie Kommunikation seit 2013 sieben Jahre mit Sören Bendler geleitet. Sie hat die inhaltliche Arbeit von echtjetzt! mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung sehr inspiriert. Wir sind dankbar für die tiefen und intensiven Räume, die wir mit Kristina in den gemeinsamen Seminaren öffnen konnten.

 

Aktuell bietet Kristina Seminare für Frauen, sowie Einzelbegleitungen für Menschen in Krisensituationen und Paarcoachings an. Wir schätzen an Kristina’ s Arbeit die Kombination von Gewaltfreier Kommunikation, Körpertherapie, Traumaheilung und Gemeinschaftserfahrung und können sie als Prozessbegleiterin sehr empfehlen.

Lorna Ritchy

www.lornaritchie.de

Lorna ist eine GfK Trainerin mit unglaublich viel Erfahrung und Herz, die absolut bodenständig geblieben ist.

 

Sie hat wie wir ihre Wurzeln in der sozialen Arbeit und bereichert uns mit ihrer Erfahrung, Ideen und ihren Ermutigungen.

Gewaltfreie Kommunikation und Diskriminierung

 

Wenn wir eine Gewaltfreie Kommunikation anstreben, ist es für uns als echtjetzt!-Team selbstverständlich, uns auch mit Sprache im Hinblick auf Gender, Rassismus, Ableismus, Antisemitismus und andere Diskriminierungsformen zu beschäftigen und uns zu sensibilisieren, um diese zu entschärfen.

 

Solange Menschen durch Sprache aufgrund ihrer Herkunft, körperlichen Merkmale, ihres Geschlechts oder anderer Merkmale ausgegrenzt, herabgesetzt oder benachteiligt werden, ist Kommunikation nicht gewaltfrei!

 

Deshalb bieten wir für unser Trainer:innenteam Fortbildungen zu diesem Thema an und reflektieren uns selbst intensiv in unseren Teamtreffen. Wir streben eine diskriminierungsfreie, gegenderte Sprache an und freuen uns über Hinweise aus den Gruppen, die wir ernst nehmen und aufnehmen.

Unsere Ziele sind

 

  • dazu beizutragen, diese Themen auch in der Mitte der Gesellschaft zu sensibilisieren

  • unsere Seminar- und Mediationsangebote zu immer sicheren Räumen für FLINT*Personen, People of Color, BIPoC (Black, Indigenous and People of Color) und menschen mit Behinderungen zu machen

  • Räume der Heilung und Sensibilisierung zu schaffen, die jenseits von Schuld ermöglichen, Verantwortung zu übernehmen

  • Gewaltfreie Kommunikation als Haltung auch unter dem Aspekt von Diskriminierung zu leben

 

Wir streben eine geschlechtergerechte barrierearme Sprache/Schreibweise an. Damit in sprachgestützen Ausgabegeräten die Pause wieder gegeben wird, hat sich der Doppelpunkt bewährt. Auch in unseren Seminaren bemühen wir uns um Barrierefreiheit.

Spenden

Uns ist wichtig, dass die Teilnahme an unseren Angeboten auch für Menschen und Organisationen möglich ist, welche nur eingeschränkte finanzielle Mittel haben.

 

Durch Sonderkonditionen ermöglichen wir Menschen die Teilnahme an unseren Seminaren, die sie sich sonst nicht leisten könnten. Auch für soziale Träger, Gemeinschaftsprojekte oder Initiativen, welche nur begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung haben, bieten wir unsere Inhouse-Seminare und Konfliktmoderationen zu stark reduzierten Preisen an.

 

Um dies zu ermöglichen, haben wir uns als uns Trainer:innen-Team für den Aufbau einer Kollektivstruktur entschieden, so dass eine solidarische Umlage der Einnahmen innerhalb des echtjetzt! e.V. möglich ist.

 

Zudem freuen wir uns über Spenden, die den Soli-Topf füllen.

Spenden

Oder spenden Sie direkt auf unser Konto:

Kontoinhaber: echtjetzt e.V.

IBAN: DE77 5003 1000 1037 4460 05

BIC: TRODDEF1

Bank: TRIODOS BANK

Verwendungszweck: Spende

echtjetzt! Newsletter

Newsletter

Unser echtjetzt!-Newsletter wird zwei bis drei Mal im Jahr versendet.

 

Durch ihn erfährst du über Neuigkeiten rund um unsere Seminarangebote, Übungsgruppen und Veröffentlichungen zu Themen der Gewaltfreien Kommunikation.

bottom of page