top of page
echtjetzt!-walkAway-2022-5.jpg

20.-23.04.2023 | BEI MAGDEBURG

walkAway -
Übergangsritual
vom Kind zum Jugendlichen

Ein Übergangsritual für Jungendliche in der Natur, in einer Gemeinschaft, mit Zeit allein & am Feuer

"Die Welt ... ruft dich ... und verkündet dir deinen Platz in der Familie aller Dinge."

Mary Oliver

Natur als Orientierungshilfe

Das walkAway ist eine Herausforderung und die Chance, sich selbst und der Natur intensiv zu begegnen, seinen Platz im Großen Ganzen klarer zu erfahren und auf neue Weise mit sich selbst – seinen Gefühlen, seinen Stärken, seinen Grenzen – mit der Landschaft, den Tieren, Pflanzen und Elementen in Kontakt zu kommen.

Die Zeit in der Natur kann für junge Menschen in den Umbrüchen der Pubertät eine bedeutsame Orientierungshilfe sein.

Übergangsritual für Jugendliche


Das walkAway ist ein an die Ansprüche unserer heutigen Gesellschaft und Zeit angepasstes Übergangsritual und dient vielen Familien als Alternative oder Ergänzung zu Konfirmation oder Jugendweihe. Die Natur als vielseitige Lehrmeisterin, der Kreis der Jugendlichen und ihre Familien ergänzen sich zu einem stärkenden Rahmen für die eigene Entwicklung.

Gemeinschaft unter jungen Menschen

Für die Jugendlichen heißt das, ihren persönlichen Wachstumsprozess bewusst zu gestalten, sich selbst auf die Spur kommen und sich den Fragen, welche diese aufregende Lebensphase mit sich bringt in einem geschützten Rahmen mit gut ausgebildeten und erfahrenen Begleiter:innen in der Wildnis zu stellen.

 

Zur Zeit im Camp gehören Spiele und Übungen in der Natur, das Eintauchen in die eigenen Fragen und Themen, Runden am Feuer, das Erleben von Gemeinschaft im Kreis der Jugendlichen und auch Zeit in Ruhe mit sich alleine. Es bezieht auch die Eltern mit ein und stellt sie vor die Frage: „Wie können wir unser Kind gut begleiten auf dem Weg zu einem:r verantwortungsvollen:m Erwachsenen?“

Solo-Zeit als besondere Erfahrung
 

Das walkAway beinhaltet die Erfahrung einer Solo-Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntag früh alleine in der Natur. Jede:r entscheidet selbst, wie diese Zeit für sie*/ihn* unterstützend und der eigenen Entwicklung dienlich sein kann. Nach der Solo-Zeit sind die Eltern vor Ort, um die Jugendlichen in den Kreis der Gemeinschaft aufzunehmen, das Erlebte zu hören und zu bestärken und gemeinsam mit ihnen den Übergang in die neue Lebensphase zu feiern.

Inhalte

"Wer sich einen Tag und eine lange Nacht alleine und fastend, also nur mit Wasser und der notwendigsten Ausrüstung Wind und Wetter und den Unwägbarkeiten des Lebens aussetzt, der bekommt einen tiefen, wahrhaftigen Einblick in sich selbst und lernt, sich anzunehmen. Und er hat etwas getan, das den Erwachsenen, Lehrer:innen wie Eltern und Verwandten beweist, dass hier die innere Kraft für den Eintritt in das Erwachsenenleben herangereift und für ein selbstverantwortliches Leben bereit ist."

Heiko Nitschke

echtjetzt!-JT-Modul-4-2022-10-12-©-Luise-Mund-26.jpg

Deine Wegbegleiter:innen

Karin Feißel
Erlebnispädagogin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Initiatorische Begleitung für Jugendliche und Erwachsene in Lebensübergängen.

Cornelius Plache
Wildnispädagoge, Prozessbegleiter

Screenshot 2023-01-11 at 00.21.31.png

Alle Details zum walkAway

ÜBERGANGSRITUAL VOM KIND ZUM JUNGEN ERWACHSENEN

 20. - 23.04.2023 | bei Magdeburg 

Beginn & Veranstaltungsort

Info- & Kennenlernabend 

07.03.2023 um 18:30  

 

walkAway Ritualwochenende

Donnerstag 20.04. ab 16:00 Uhr -

Sonntag  23.04. bis 15:00 Uhr

Naturcamp Volkersdorf

39326 Gutenswegen (Niedere Börde)

Für wen ist das walkAway?

Das walkAway ist für junge Menschen im Alter von 13 – 16 Jahren

Kosten

 

240 -270 € Kursgebühr 

75 € Platzgebühr & Verpflegung

bottom of page