top of page
echtjetzt!-Retreat-2022-11-11-©-Luise-Mund-79.jpg

02.03. - 03.03.2024 | Berlin

Einführung
Gewaltfreie
Kommunikation
in Berlin

Haltung & Menschenbild der GFK | Einfühlungsprozesse | Übungen aus dem Alltag

Willst du anderen nah kommen, mach dich auf den Weg zu dir selbst.

Wünscht du dir leichter deine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und diese klarer zu kommunizieren? Möchtest du lernen, deutlicher Grenzen zu ziehen und Nein zu sagen? Und sehnst du dich nach tieferen und (noch) erfüllenderen Beziehungen

In dem Einführungsseminar werden wir mit unseren Gefühlen und Bedürfnissen in Kontakt kommen.  Wir werden ein tieferes Verständnis für unsere Kommunikationsmuster, durch die wir uns immer wieder in Missverständnisse und Konflikte verstricken, entwickeln. So können wir wohlwollender auf uns selbst schauen, was Grundvoraussetzung ist, um mit anderen in Verbindung zu kommen und in Konfliktsituationen neue Wege zu beschreiten. 

Infos

Alle Details zur
GFK-Einführung
in Berlin

GFK | HALTUNG & MENSCHENBILD | EINFÜHLUNGSPROZESS | ÜBUNGEN

 02. - 03.MÄRZ 2024 | BERLIN KREUZBERG 

Termin & Zeiten

02.03. - 03.03.2024

Samstag: 10:00 - 18:30 Uhr

Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr

Folgende Termine

Das nächste Einführungsseminar in Berlin findet vom 09.11. - 10.11.2024 statt. 

 

Trag dich hier in die Interessierten-Liste ein und du wirst von uns benachrichtig, sobald du dich anmelden kannst!

Ort & Location

Berlin Kreuzberg

IYENGAR YOGASTUDIO BERLIN

Oranienstraße 163

10969 Berlin Kreuzberg

Teilnahme

Die Teilnahme ist mit und ohne Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation möglich. Wir empfehlen eine Teilnahme am Einführungsseminar, wenn du am Jahrestraining interessiert bist. 

Die Teilnehmenden-Zahl ist auf 18 Menschen begrenzt!

Deine Begleitung

Die GFK Einführung lebt von Übungen, welche das Vorgestellte direkt erfahrbar machen. Uns ist wichtig, dass im Seminar ein Lernen mit allen Sinnen stattfinden kann und du die Gewaltfreie Kommunikation direkt ausprobieren kannst. Um die Übungen gut betreuen zu können und auch auf individuelle Themen gut eingehen zu können leiten wir das Seminar zu dritt.

Trainer_innen-Kreis-2023-04-23-©echtjetzt!-4.jpg

Neugierig?

Erfahre mehr zu uns, unserem Team und unserer Arbeitsweise in den Seminaren!

Sören

(er/ihm)

Rina

(sie/ihr)

Isabell

(sie/ihr)

Seminargebühr

Uns ist es wichtig, dass Menschen mit unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten an unseren Seminaren teilnehmen können. Deswegen bieten wir verschiedene Preiskategorien an, in die du dich auf Vertrauensbasis einordnen kannst.

ERMÄSSIGT

160

du hast Lust auf das Seminar und kannst dir den Standardpreis nicht leisten (weil du z. B. erwerbslos, alleinerziehend, Student*in oder Azubi bist).

STANDARD

230

du hast Lust am Seminar teilzunehmen und den echtjetzt! Spirit zu erleben.

SUPPORTER*IN

270

du möchtest uns dabei unterstützen, unsere Arbeit auch Menschen und Initiativen anzubieten, denen sonst die Mittel fehlen. 

Ich habe Neues über mich und andere gelernt, die intensive Gemeinschaft genossen. Der Umgang miteinander war so liebevoll und herzlich. Ich bin noch ganz erfüllt davon. Die Erfahrung, dass ein Gefühl gleichzeitig schmerzhaft und schön sein kann, fand ich  besonders faszinierend. Mir fällt es schwer, die Balance zwischen Anpassung an eine Gruppe und meinen eigenen Bedürfnissen zu finden. Manchmal habe ich mich in Gesellschaft einsam gefühlt und wusste nicht, warum. Mir ist jetzt bewusst geworden, wie das sein kann und dass es anderen auch so geht. Danke für dieses beeindruckende Wochenende, für Euer Engagement. Obwohl Ihr das Ganze leitet, hatte ich den Eindruck, dass Ihr nicht drüber steht, sondern mittendrin. Auch das finde ich sehr angenehm.

Theresa

Trainer_innen-Kreis-2023-04-23-©echtjetzt!-111.jpg
bottom of page