top of page

echtjetzt! -
verbindende 
Kommunikation

Für eine Gesellschaft, in der Menschen den Mut haben, sie selbst zu sein - mit allem, was dazugehört!

Junge Frau mit Brille hört aufmerksam einem Gesprächspartner zu.
Frau mit Sonnenbrille hält ein Gänseblümchen und lächelt in einer grünen Umgebung.
Seminarleiter Soeren vor einer Flipchart erklärt mit Gesten ein Konzept in einem Seminarraum.
Nahaufnahme einer lächelnden Frau mit kurzem blonden Haar und Ohrringen.
AWO_edited.jpg
BOSCH_edited.jpg
caritas_edited.jpg
Österreich-Werbung_edited.jpg
Hochschule_Magdeburg_edited.jpg

Wir ermöglichen authentische Beziehungen

Wenn wir mit unserer inneren Wahrheit - die sich gern hinter Schutzmustern verbirgt - verbunden sind und die Verantwortung für unsere Gefühle und unser Leben zu uns nehmen, sind die Worte, welche wir nutzen, nicht mehr von Belang. Somit ist die Gewaltfreie Kommunikation ein Weg in eine vertrauensvolle Haltung sich selbst und dem Leben gegenüber.

Die Gewaltfreie Kommunikation bereichert das Leben für jeden einzelnen Menschen, indem es erfüllender und lebendiger wird. Dies wirkt sich auch positiv auf unsere Beziehungen aus - zum Beispiel für Paare, Eltern, Familien, Gruppen oder im Arbeitskontext.

Ein Mann mit Brille lächelt und spricht mit einem anderen Mann, der aufmerksam zuhört.
Mehr

Wer wir sind

echtjetzt! ist ein Team aus erfahrenen Trainer:innen, das langjährige Erfahrungen in Prozess- und Gruppenbegleitung mitbringt. Wir begleiten Unternehmen, NGO's, Teams, Gruppen, Familien, Paare und Einzelpersonen beim Erkennen eigener Kommunikationsmuster, im konstruktiven Umgang mit Konflikten und im persönlichem Wachstum.

Dabei entstehen Lernräume, in denen sich Teilnehmende wieder im Flow erleben, in denen sie Gelassenheit in herausfordernden Momenten entwickeln und die Erfahrung machen, wie empowernd es sein kann, gesehen, akzeptiert und verstanden zu werden.

Zwei Personen sind in einem innigen Moment eingefangen. Ihre Gesichter strahlen Freude und Zuneigung aus.

Vertrauensvolles und wertschätzendes Miteinander in Teams & Unternehmen 

Unsere Inhouse-Seminare zur Emotionalen Kompetenz fördern eine offene und konstruktive Gesprächskultur im Team, stärken das Vertrauen und die Wertschätzung unter Mitarbeitenden und verbessern die Teamarbeit. Wir schaffen einen sicheren Rahmen für Konfliktklärungen und vermitteln eine grundlegende Haltung für empathische und klare Kommunikation.

 

Unsere Seminare zu Emotionaler Kompetenz,

Wertschätzungs- und Vertraunenskultur für Teams und Führungskräfte, sowie unsere Angebote zu Konfliktklärung und Teamentwicklung, unterstützen die persönliche Weiterentwicklung von Führungskräften und Mitarbeitenden und schaffen eine positive Arbeitsumgebung, die von vielen unserer kooperierenden Unternehmen geschätzt wird.

Lernen, Üben 
& Vertiefen

Beim Lernen der Gewaltfreien Kommunikation ist es weniger so, dass etwas Neues gelernt wird, als dass etwas Altes erinnert wird, und das Herz die ganze Zeit nickend zustimmt und sagt: "Ja, so ist es!"

Menschen nehmen an einem virtuellen Workshop teil, um die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation zu lernen. Sören der Teamleiter notiert sich dabei was.

Im Einführungsseminar lernst du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen. Anhand konkreter Beispiele aus dem Alltag wird die Haltung und das Menschenbild der GFK tiefer erfahrbar.

Um die Haltung der GFK im eigenen Leben zu integrieren, ist es hilfreich sich immer wieder neu zu erinnern. In den GFK-Übungsgruppen widmen wir uns ganz den Themen, die uns im Alltag bewegen. 

Kleingruppenarbeit.jpg
Trainer erklaert Handmodel

Das echtjetzt! Jahrestraining bietet eine umfassende einjährige Ausbildung, um Gewaltfreie Kommunikation in Gemeinschaft zu erfahren, zu verinnerlichen und im Alltag zu kultivieren.

Wir schätzen an echtjetzt! besonders die Qualitäten und Kompetenzen in den Bereichen Kommunikation & Konfliktlösung und die innovativen Ideen, welche den Anforderungen unseres Business Rechnung tragen. Dies bereichert unsere Arbeit sehr, sei es bei der Lösung von verfahrenen Konflikten oder der Implementierung unseres neuen, transformationalen Führungsverständnisses.

BOSCH

RobinKayGruppe.jpg
Frau in Natur lächelt
Zwei Frauen in einem Gespräch
Frau liegt auf einer Wiese und lächelt

Lust uns kennenzulernen?

Wenn du Lust hast eins unserer Seminare zu besuchen, oder mit uns für eine Inhouse-Schulung zusammenzuarbeiten, melde dich gerne! Wir freuen uns von dir zu hören!

bottom of page