
10. - 11.02.2023 | ZOOM
Online Einführung Gewaltfreie
Kommunikation
Haltung & Menschenbild der GFK | Einfühlungsprozesse | Übungen aus dem Alltag
Willst du anderen nah kommen, mach dich auf den Weg zu dir selbst.
Im Verständnis von echtjetzt! ist die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ein Weg, uns immer wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Es ist ein Weg zur Reflexion des Erlebten und zur Vorbereitung, auf herausfordernde Begegnungen. Diese Reflexion bezieht die Ebene der Gefühle und Bedürfnisse bewusst mit ein. Gefühle und Bedürfnisse finden immer im „Jetzt“ statt und können nur dort erfahren werden. Deshalb sprechen wir in der GFK vom Prozess der Einfühlung.
Dieser Prozess unterstützt uns, aus dem Hadern mit dem Geschehenen, den Sorgen vor dem Morgen und dem Klagen über die anderen, wieder ins Fühlen zu kommen und sich so ein glückliches und erfülltes Leben zu erlauben. Dieses Akzeptieren auf allen Ebenen, setzt die Ressourcen, die im Hadern, Sorgen und Klagen gebunden waren frei und ermöglicht uns die Herausforderungen auf eine Weise zu bewältigen, die auch die anderen mit im Blick hat.
Das Online-Einführungsseminar ist eine gute Möglichkeit uns und unsere Arbeit kennenzulernen, wenn du darüber nachdenkst an unserem GFK Jahrestraining teilzunehmen.