
Persönliche Entwicklung
GFK Einführungen
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
Wie kannst Du bewusster kommunizieren, gelassener in Konflikten agieren, eine empathische und wertschätzende Grundhaltung aufbauen, mit Deinem Gegenüber und Dir selbst in Verbindung bleiben und dabei vor allem GANZ DU SELBST sein?
Unsere Art zu kommunizieren schafft oftmals mehr Distanz und Missverständnisse statt Verbindung und Verständnis. Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg bietet eine Möglichkeit, in Konfliktsituationen neue Wege zu gehen, in Liebesbeziehungen , Familie, am Arbeitsplatz oder mit guten Freund:innen.
Sie ist ein Weg, ganz uns selbst und dem Leben zu vertrauen und mit dieser Klarheit, unsere Beziehungen zu gestalten.
Die Gewaltfreie Kommunikation lädt uns ein:
-
wahrhaftig und ehrlich, statt nett zu sein
-
in einen tieferen & einfühlsameren Kontakt mit uns selbst zu kommen
-
Verantwortung für unsere Gefühle und unser Leben zu übernehmen
-
die Power unserer Wut kraftvoll für uns, statt gegen andere ein zu setzen
-
statt in Schuld zu verharren, uns berührbar zu machen und Anteil zu nehmen
-
statt anzuklagen und zu verurteilen, zu sagen was ich brauche
-
für unsere Bedürfnisse zu sorgen, ohne andere zu manipulieren
In dem echtjetzt! Einführungsseminar lernst Du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation verknüpft mit aktuellen Erkenntnissen aus Traumatherapie und Körperarbeit kennen. Anhand konkreter Beispiele aus dem Alltag werden wir die Haltung und das Menschenbild tiefer erfahren.
Auf dieser Basis kannst Du für Dich entscheiden, ob Du die Gewaltfreie Kommunikation für Dein Leben weiter nutzen und tiefer kennenlernen möchtest.
Die Teilnahme am Einführungsseminar ist Voraussetzung für unser echtjetzt! Jahrestraining Gewaltfreie Kommunikation.

Nicht der Konflikt ist das Problem, sondern die Art und Weise wie wir mit ihm umgehen.
– Quelle unbekannt
ONLINE
GFK Einführung Online
Termin: 10.-11.02.2023
Zeit:
Fr. 18:00-21:30 Uhr
Sa. 10:00-18:30 Uhr
Für Samstag ist eine lange Mittagspause geplant.
Inhalte: Wir werden in diesem Online-Seminar die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation mit verschiedenen, alltagstauglichen Übungen verständlich machen und den Einfühlungsprozess als Kern dieser Haltung vorstellen.
Leitung: Sören Bendler & Team
Kursgebühr:
130 € (Ermäßigung auf Anfrage!)
GFK- Einführung in Magdeburg
Termin: 18.-19.02.2023
Zeit:
Sa. 10:00-18:00 Uhr
So. 10:00-16:00 Uhr
Ort: CiTaThe, Coquistr. 17, Magdeburg
Leitung: Karin Feißel & Team
Kursgebühr:
130 € bei Einkommen bis 850€ / Monat
180 € bei Einkommen ab 850€ / Monat
250 € bei Einkommen ab 1.500€ / Monat
290 € bei Einkommen ab 2.200€ / Monat
GFK- Einführung in Berlin
Termin: 03.-05.03.2023
Zeit:
Fr. 17:00 - 21:00 Uhr
Sa. 10:00-18:30 Uhr
So. 10:00-16:00 Uhr
Ort:
Element Yoga
Pfuelstraße 5
10997 Berlin
Leitung: Sören Bendler & Team
Kursgebühr:
130 € bei Einkommen bis 850€ / Monat
180 € bei Einkommen ab 850€ / Monat
250 € bei Einkommen ab 1.500€ / Monat
290 € bei Einkommen ab 2.200€ / Monat
Ich habe Neues über mich und andere gelernt, die intensive Gemeinschaft genossen. Der Umgang miteinander war so liebevoll und herzlich. Ich bin noch ganz erfüllt davon. Die Erfahrung, dass ein Gefühl gleichzeitig schmerzhaft und schön sein kann, fand ich besonders faszinierend.
Mir fällt es schwer, die Balance zwischen Anpassung an eine Gruppe und meinen eigenen Bedürfnissen zu finden. Manchmal habe ich mich in Gesellschaft einsam gefühlt und wusste nicht, warum. Mir ist jetzt bewusst geworden, wie das sein kann und dass es anderen auch so geht.
Danke für dieses beeindruckende Wochenende, für Euer Engagement. Obwohl Ihr das Ganze leitet, hatte ich den Eindruck, dass Ihr nicht drüber steht, sondern mittendrin. Auch das finde ich sehr angenehm.
– Theresa
Teilnehmer:innenstimmen
Danke für das großartige Seminar. Ich habe es sehr genossen zu erleben, wie es dir gelungen ist, dich in der Leitungsrolle ganz offen und in deiner Verletzlichkeit zu zeigen, und dabei gleichzeitig einen so kraftvollen und sicheren Raum zu öffnen.
Deine Worte haben mich sehr inspiriert und die Situation mit meiner Chefin, welche wir durchgegangen sind, hat sich tatsächlich gänzlich verändert.
Das ist unglaublich - danke und alles Gute weiterhin!
– Carsten
Nach einer Zeit vieler Umbrüche und Unruhen habe ich in dem GfK Kurs Ruhe gefunden und gelernt, was wirkliches Zuhören und für den anderen ganz da zu sein, bedeutet. Ich habe gelernt, vorhandene Probleme anzunehmen und geduldig mit ihnen zu sein, da diese manchmal Zeit brauchen um sich lösen. Das Seminar war ein Aufatmen von den alltäglichen Sorgen, ein Wohlfühlen mit sich selbst und den anderen Teilnehmenden, ein neues Beschwingtsein nach einer langen Phase der Schwere - Einfach eine großartige Erfahrung.
– Katja