Nicht das Kind ist schwierig, sondern es weckt in uns Emotionen, mit denen wir noch nicht gelernt haben umzugehen.
LIENHARD VALENTIN
Indem wir (lernen zu) erkennen, was unsere Kinder brauchen und wo es uns am schwersten fällt, es ihnen offenherzig zu geben, nähern wir uns dem, was wir selbst gebraucht hätten, nicht (genug) bekommen haben und noch immer dringend brauchen. Wir entdecken unsere wichtigsten und tiefsten Bedürfnisse.
Trotz unserer Werte von Augenhöhe und achtsamen Miteinander greifen wir alle immer wieder zu gewaltvollen Handlungen wie Beschuldigen, Erniedrigen, Verletzen, Kleinmachen. Niemand von uns tut das willentlich - schon gar nicht gegenüber unsern Lieben - unseren Kindern, Partner:innen. Wir alle leiden unter solchen Situationen, schämen uns... und doch passieren sie uns und anderen.
Was ist los mit uns in solchen Momenten? Wie können wir uns solcher Situationen mehr bewusst werden? Uns und unsere Lieben auch damit annehmen, ohne dieses Handeln gut zu heißen? Wie können wir das nähren und integrieren, was schon so lange im Mangel ist? Also unsere tiefsten Bedürfnisse stillen.
Zu diesen Fragen kreieren wir ein kleines Dorf auf Zeit. Von unseren (inneren) Kindern mit Spielfreude geleitet, finden wir heraus, was unsere (innere) Natur nährt und alles Leben. Wie wir uns angenommen, getragen und verbunden fühlen.
Deine Begleitung
In unserer gemeinsamen Zeit kannst du ein tieferes Verständnis für dein eigenes und dein inneres Kind erlangen und eine gestärkte Verbindung zu dir selbst. Das Seminar ist familienfreundlich gestaltet.
Kinder sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf euch!

Karin
Feißel
(sie/ihr)
... ist Mama einer Zehnjährigen. Ihr eigenes Mama-/Elternwerden und -sein ist ein stetiger Entwicklungsprozess, auf dem sie viel über sich erfährt. Dabei sind liebevolle Begleitung durch Gemeinschaft und die Kraft von Natur immer unerlässlich.
- LEITUNG -

Jessica Sorowaka
(sie/ihr)
...begleitet Eltern und ihre Kinder bei der Bewältigung herausfordernder Situationen. Mit aller Kraft wirkt sie daran mit, dass möglichst Sichere Räume gestaltet werden.
- LEITUNG -
Alle Details auf einen Blick
GFK & KINDER | NATUR | INNERE-KIND-ARBEIT | SPIEL & GEMEINSCHAFT
24.-28.07. 2024 | bei Magdeburg
Beginn & Veranstaltungsort
24.07. - 28.07.2024
Anreise am Donnerstag: ab 15:00 h
Seminarende am Sonntag: 14:00 h
Naturcamp Volkersdorf
bei Magdeburg
Seminargebühr
400 € (Ermäßigt)
425 € (Standard)
460 € (Supporter*in)
350 € für mitgebrachte Partner:innen, Freund:innen, Geschwister, Nahestehende
Preise für Kinder
Kinder sind herzlich willkommen und zahlen bis zum Alter von 14 Jahren nur Unterkunft und Verpflegung. Es gibt eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder im Alter von ca. 3 -13 Jahren für die Seminarzeit am Vormittag und Nachmittag.
Wenn du mit deinen Kindern teilnehmen möchtest, melde dich frühzeitig an. Das Kinderprogramm ist schnell ausgebucht.
Für wen ist das Seminar?
Für alle, die ein tieferes Verständnis für ihr eigenes inneres Kind erlangen möchten.
Für Menschen die Kinder begleiten (eigene Kinder, in Familie, im Beruf,...).
Kosten Unterkunft & Verpflegung
Die Preise verstehen sich für das gesamte Wochenende und sind zzgl. und separat von den Seminargebühren zu zahlen.
Unterkunft & Vegane Bio-Vollverpflegung:
190 € bis 210 € je nach Teilnehmenden-Zahl
70 € für Kinder
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden separat von der Seminargebühr am Seminarort bezahlt.
Du hast Fragen zur Unterkunft oder Verpflegung? Dann melde dich bitte direkt
bei uns unter feissel@echtjetzt.de
Seminargebühr
Uns ist es wichtig, dass Menschen mit unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten an unseren Seminaren teilnehmen können. Deswegen bieten wir verschiedene Preiskategorien an, in die du dich auf Vertrauensbasis einordnen kannst.
